In der Stadt Cottbus ereigneten sich am Donnerstag mehrere Vorfälle, die die örtliche Polizei in Aktion traten ließen. Am Morgen wurde ein Fahrzeug auf dem Huttenplatz Ziel von unbefugter Manipulation. Die Täter versuchten, durch Eingriffe am Zündschloss den Wagen zu starten. Obwohl das Auto nicht entwendet werden konnte, blieb es schwer beschädigt zurück. Gegen Mittag wandte sich die Aufmerksamkeit der Polizei einem weiteren Vorfall in der Poznaer Straße zu. Hier hatte jemand Teile des Elektriksystems eines anderen Fahrzeugs freigelegt, was darauf hindeutete, dass auch hier ein Diebstahlsversuch stattgefunden hatte.
Am Nachmittag eskalierte die Situation, als Unbekannte in eine Wohnhaus in der Richard-Wagner-Straße eindrangen. Die Täter gelangten an Fahrzeugschlüssel und nutzten diese, um einen vor dem Haus geparkten Mercedes mitzunehmen. Diese Tat löste sofortige Reaktionen aus, einschließlich internationaler Fahndungsmaßnahmen. Neben diesen Delikten gab es noch einen Verkehrsunfall im Merzdorfer Weg, wo zwei Fahrzeuge wegen eines Fehlmanövers kollidierten. Zum Glück kam niemand zu Schaden, und die Schäden an den Fahrzeugen blieben überschaubar.
Die Ereignisse in Cottbus unterstreichen die Notwendigkeit von erhöhter Sicherheit und Prävention. Die Polizei hat bereits Spuren gesichert und arbeitet eng mit der Kriminalpolizei zusammen, um die Hintergründe dieser Vorfälle aufzuklären. Solche Vorfälle zeigen die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Behörden und Bürgern, um Gemeinschaftssicherheit zu gewährleisten und Straftaten effektiv zu bekämpfen.