Europas längste Limousine: Ein Parkplatz-Albtraum auf vier Rädern
Wer mit diesem Auto einparken will, braucht einen langen Atem. Die 14 Meter lange und über vier Tonnen schwere Luxuslimousine ist eine echte Herausforderung für jeden Fahrer. Doch hinter diesem Giganten verbirgt sich eine faszinierende Geschichte voller Kuriosität und Leidenschaft.Eine Limousine, die selbst Busse in den Schatten stellt
Eine Limousine, die selbst Busse in den Schatten stellt
Wer mit diesem Auto einparken will, muss schon ein besonderes Talent mitbringen. Mit einer Länge von 14 Metern und einem Gewicht von über vier Tonnen ist die Europäische Rekord-Limousine ein wahrer Koloss auf vier Rädern. Zum Vergleich: Ein Standard-Linienbus vom Typ Mercedes Citaro ist "nur" rund zwölf Meter lang. Selbst bei normaler Länge ist der Lincoln "Town Car" aus den USA mit 5,47 Metern schon ordentlich groß. Doch die Spezialisten von Royale Limousine in den USA und LCW Automotive in Texas haben dieses Fahrzeug noch einmal um weitere acht Meter gestreckt.Ein Unikat mit Ecken und Kanten
Aktuell steht dieses Mega-Mobil zum Verkauf in der "Autogalerie Lorenzen" in Husum, Schleswig-Holstein. Die Besitzer Natalia (38) und Gonne Lorenzen (47) haben das Fahrzeug vor rund 1,5 Jahren aus Bayern geholt. Seitdem träumen sie davon, aus der Limousine Europas längste Autobar zu machen. Doch dafür müssen sie erst einmal einiges an Arbeit in den Innenausbau investieren. Denn die Voreigentümer sind leider nicht sehr pfleglich mit dem Fahrzeug umgegangen. Aktuell lässt sich die Limousine zwar noch vorwärts, aber nicht rückwärts bewegen.Mehr als nur eine Stretchlimousine
Neben der beeindruckenden Länge hat die Luxuslimousine noch einiges mehr zu bieten: eine Minibar, einen Flachbildfernseher, ein herausnehmbares Sonnendach und fünf Sitzbänke. Damit ist sie weit mehr als nur eine gewöhnliche Stretchlimousine. Gonne Lorenzen, der seit 30 Jahren mit Autos handelt, sieht in dem Unikat eine perfekte Ergänzung für seine Sammlung. "Da passte die längste Limousine Europas auch noch gut in die Sammlung."Nur für Profis geeignet
Allerdings bringt das Fahrzeug auch einige Herausforderungen mit sich. Aufgrund seines Gewichts darf es nur mit einem Lkw-Führerschein gefahren werden. Für alle, die ihre Fahrerlaubnis nach dem 1. Januar 1999 erworben haben, ist das Fahren dieser XXL-Limousine tabu. Lorenzen selbst hat momentan nicht genug Personal, um die aufwendige Reparatur und den Umbau stemmen zu können. Daher hat er sich entschieden, das Fahrzeug zum Verkauf anzubieten.Das längste Auto der Welt
Übrigens: Das längste Auto der Welt ist eine über 30 Meter lange Limousine auf Basis eines Cadillac Eldorado von 1976 und trägt den Namen "The American Dream". Damit lässt selbst Europas längste Limousine alt aussehen. Doch egal ob 14 oder 30 Meter - solche Fahrzeuge sind echte Hingucker und sorgen garantiert für Aufsehen auf der Straße.