Auto brennt auf der A5 zwischen Bruchsal und Kronau aus

Sep 21, 2024 at 4:23 PM

Dramatische Rettung auf der A5: Autofahrer entkommen knapp einem Inferno

Am Samstagnachmittag kam es auf der A5 bei Forst zwischen Bruchsal und Kronau zu einem dramatischen Zwischenfall. Ein Auto geriet in Brand, doch die Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr hatte Mühe, zum Einsatzort zu gelangen, da keine Rettungsgasse gebildet wurde. Letztendlich konnte der Brand jedoch schnell gelöscht werden, ohne dass jemand zu Schaden kam.

Blitzschnelle Reaktion rettet Autofahrern das Leben

Flammen brechen während der Fahrt aus

Die Ereignisse überschlugen sich an jenem Samstagnachmittag auf der A5 bei Forst. Plötzlich bemerkten die Insassen eines Autos Flammen, die aus dem Fahrzeug schlugen. Geistesgegenwärtig reagierten sie und brachten sich umgehend in Sicherheit, bevor das Auto vollständig in Flammen aufging. Laut Angaben der Polizei und der Feuerwehr Forst gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten.Das Feuer brach offenbar im Baustellenbereich der Autobahn aus, wo das Fahrzeug unterwegs war. Die Ursache für den Brand ist noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Fest steht jedoch, dass die Insassen durch ihr umsichtiges Handeln Schlimmeres verhinderten und mit dem Schrecken davonkamen.

Feuerwehr kämpft mit Hindernissen

Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Forst gestaltete sich der Löscheinsatz jedoch alles andere als einfach. Wie ein Sprecher der Feuerwehr berichtete, hatten die Rettungskräfte Probleme, überhaupt zum Brandort zu gelangen. Denn es wurde keine Rettungsgasse gebildet, was den Zugang zur Einsatzstelle erheblich erschwerte.Die Feuerwehrleute mussten daher einen Umweg über den Rasthof Bruchsal nehmen, um schließlich am brennenden Fahrzeug eintreffen zu können. Erst dann konnten sie mit den Löscharbeiten beginnen. Aufgrund des entzündeten Kraftstofftanks und der über die Fahrbahn laufenden brennenden Flüssigkeiten kam auch Schaummittel zum Einsatz.

Vollsperrung der Autobahn in beide Richtungen

Die Folgen des Brandvorfalls waren erheblich. Die Autobahn musste in beide Richtungen komplett gesperrt werden, um die Löscharbeiten und anschließende Reinigung der Fahrbahn zu ermöglichen. Erst gegen 18 Uhr konnte der Verkehr in Richtung Karlsruhe wieder freigegeben werden. Die Sperrung in Richtung Frankfurt sollte jedoch noch mehrere Stunden andauern.Für die Autofahrer, die von der Vollsperrung betroffen waren, bedeutete dies erhebliche Behinderungen und lange Wartezeiten. Der Verkehr staute sich auf mehreren Kilometern. Erst nach und nach konnte der Rückstau abgebaut werden, nachdem die Autobahn wieder für den Verkehr freigegeben worden war.

Glücklicher Ausgang trotz dramatischer Umstände

Trotz der dramatischen Umstände endete der Vorfall auf der A5 bei Forst glimpflich. Dank des geistesgegenwärtigen Handelns der Autoinsassen konnte Schlimmeres verhindert werden. Zwar mussten Autofahrer aufgrund der Vollsperrung erhebliche Behinderungen in Kauf nehmen, doch letztendlich kam bei dem Zwischenfall niemand zu Schaden.Die Feuerwehr Forst hatte zwar mit Hindernissen zu kämpfen, konnte den Brand aber schnell unter Kontrolle bringen. Somit endete der dramatische Vorfall auf der A5 ohne Verletzte, auch wenn die Folgen für den Verkehr erheblich waren. Ein Glück, dass die Insassen des brennenden Autos rechtzeitig die Flucht ergriffen und so ihr Leben retteten.