Amazon, der weltberühmte Onlinehändler, hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und bietet nun auch Autos an. Dieser Schritt ist ein Meilenstein in der Geschichte von Amazon und hat die Möglichkeiten für die Kunden und die Hersteller erheblich erweitert.
Die Partnerschaft mit Hyundai
Amazon hat mit Hyundai begonnen, Neuwagen für den US-amerikanischen Markt anzubieten. Zunächst wurden Hyundai-Modelle im Angebot gestellt und Kunden konnten sie online konfigurieren und finanzieren. Verträge wurden online unterschrieben und es gab die Möglichkeit, Gebrauchte in Zahlung zu geben. Ein Onlinerechner hilft dabei, den Restwert mittels mehrerer Fragen zu ermitteln. Obwohl das Angebot aktuell auf Fahrzeuge von Hyundai beschränkt ist, sollen bald weitere Marken und Funktionen dazukommen.In den Shop finden sich bereits Modelle von BMW und Nissan, die aber noch nicht erhältlich sind. Der gesamte Kaufprozess findet innerhalb der bekannten Onlineshop-Umgebung von Amazon statt und Bewertungen sind auch möglich. Verhandlungsspielraum gibt es beim Kauf nicht.Geliefert wird das neue Auto allerdings nicht bis zur Haustür. Kunden müssen es beim nächsten Händler abholen. Der US-amerikanische Automarkt ist komplex und in den meisten US-Staaten ist es Autoherstellern verboten, Autos zu verkaufen. Unabhängige Autohändler müssen den Vertrieb übernehmen. Daher ist das Angebot an Neuwagen auch je nach Bundesstaat bei Amazon aktuell sehr verschieden.Die Erwartungen und Ungewissheiten
Angekündigt wurde die Partnerschaft von Hyundai und Amazon bereits im letzten Jahr. Ob die Kunden den Vorstoß annehmen, ist bisher ungewiss. Amazon hofft, durch die Erweiterung seines Portfolios die Kunden noch länger auf der Seite zu halten. Schnell ein Weihnachtsgeschenk für die Mutter, ein Buch fürs Wochenende – und dann noch einen Neuwagen bestellen. Auch die Hersteller erhoffen sich, ihre Fahrzeuge den Kunden häufiger präsentieren zu können.Ob und wann dieses Angebot nach Deutschland kommt, ist noch nicht bekannt. Hierzulande gibt es bereits zahlreiche Preisvergleichsportale für Neuwagenportale. Hersteller wie Mercedes bieten an, den Bestellvorgang direkt online abzuwickeln.Amazon hat mit diesem Schritt eine neue Dimension in die Automarkt eingeführt und zeigt, dass es sich immer weiter entwickeln und neue Märkte erschließen will. Die Kunden werden nun eine größere Auswahl an Produkten und Dienstleistungen haben und die Hersteller können ihre Produkte effizienter verkaufen.