Pflegeberatung in Neuenrade fällt aus – HÖNNE-ZEITUNG – Aktuelle Nachrichten aus Balve, Neuenrade, dem MK und HSK

Jun 25, 2024 at 2:15 PM

Pflege-Beratung des Märkischen Kreises: Persönliche Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige

Der Märkische Kreis bietet eine umfassende Pflegeberatung an, um Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei allen Fragen rund um die Pflege zu unterstützen. Leider muss die Sprechstunde in Neuenrade am 27. Juni ausfallen, aber das Pflege-Info-Telefon steht weiterhin zur Verfügung.

Individuelle Beratung für eine optimale Pflege

Persönliche Beratung in Neuenrade

Die Pflegeberatung des Märkischen Kreises bietet regelmäßige Sprechstunden in verschiedenen Städten an, um Pflegebedürftige und ihre Angehörigen direkt vor Ort zu unterstützen. In Neuenrade findet normalerweise jeden Donnerstag eine solche Sprechstunde statt, bei der die Berater individuelle Fragen beantworten und Lösungen für die jeweilige Situation erarbeiten können.Leider muss die Sprechstunde am 27. Juni in Neuenrade ausfallen. Für Pflegebedürftige und Angehörige, die an diesem Tag eine Beratung in Anspruch nehmen möchten, gibt es jedoch alternative Möglichkeiten, um mit den Experten des Märkischen Kreises in Kontakt zu treten.

Telefonische und digitale Beratung

Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung können sich Interessierte an das Pflege-Info-Telefon des Märkischen Kreises wenden. Dieses ist montags sowie mittwochs bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr und dienstags nachmittags von 13:30 bis 15:30 Uhr erreichbar.Darüber hinaus bietet der Märkische Kreis auch die Möglichkeit, per E-Mail Kontakt zur Pflegeberatung aufzunehmen. Unter der Adresse pflegeberatung@maerkischer-kreis.de können Fragen gestellt und Unterstützung angefordert werden.

Umfassende Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige

Die Pflegeberatung des Märkischen Kreises ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle, die Fragen rund um das Thema Pflege haben. Egal ob es um die Beantragung von Leistungen, die Suche nach geeigneten Pflegeangeboten oder die Unterstützung von Angehörigen geht - die Experten des Märkischen Kreises bieten kompetente und individuelle Beratung.Neben der persönlichen Beratung in den Sprechstunden und den digitalen Kontaktmöglichkeiten verfügt der Märkische Kreis auch über weitere Angebote, um Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem Informationsveranstaltungen, Pflegekurse und die Vermittlung von Pflegeangeboten.

Barrierefreie Beratung für alle

Die Pflegeberatung des Märkischen Kreises legt großen Wert darauf, dass ihre Angebote für alle Interessierten zugänglich sind. Daher werden die Sprechstunden und Informationsveranstaltungen barrierefrei gestaltet, um auch Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen eine uneingeschränkte Teilnahme zu ermöglichen.Darüber hinaus stehen den Beratern verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung, um die Kommunikation zu erleichtern. Dazu gehören beispielsweise Dolmetscher für Gebärdensprache oder Übersetzungshilfen für Personen mit Sprachbarrieren.

Kompetente Ansprechpartner für alle Fragen

Die Mitarbeiter der Pflegeberatung des Märkischen Kreises verfügen über umfangreiches Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Sie kennen die Herausforderungen, die mit einer Pflegesituation einhergehen, und wissen, wie sie individuell unterstützen können.Egal ob es um die Beantragung von Pflegeleistungen, die Suche nach geeigneten Pflegeangeboten oder die Entlastung von Angehörigen geht - die Berater des Märkischen Kreises bieten kompetente und vertrauensvolle Unterstützung. Sie hören genau hin, um die spezifischen Bedürfnisse der Ratsuchenden zu verstehen, und erarbeiten gemeinsam mit ihnen passgenaue Lösungen.