Hessen am Morgen: Selenskyi trifft Scholz in Frankfurt, Lkw brennt auf A7

Sep 6, 2024 at 5:54 AM

Der Frankfurter Zoo lädt zum interaktiven Tiererlebnis ein

Der Frankfurter Zoo öffnet heute seine Türen für alle Tierpaten, um ihnen ein besonderes Erlebnis zu bieten. Neben einem informativen Rahmenprogramm erwartet die Besucher auch die Möglichkeit, ihre Patentiere hautnah kennenzulernen. Ob Pinselohrschwein, Wüstenspringmaus oder Pommernente - der Zoo bietet seinen Unterstützern ein einzigartiges Erlebnis, das weit über eine bloße Spende hinausgeht.

Entdecken Sie Ihr Patentier und werden Sie Teil der Zoo-Familie

Patenschaft als Wegweiser zu intensiveren Tierbegegnungen

Die Patenschaft im Frankfurter Zoo bietet weit mehr als nur eine Urkunde und einen Jahresbeitrag. Als Pate oder Patin haben Tierfreunde die Möglichkeit, eine besondere Bindung zu ihrem Patentier aufzubauen. Ob Vogelspinne, Kugelfisch oder sogar das majestätische Spitzmaul-Nashorn - der Zoo lädt seine Unterstützer ein, die Tiere hautnah zu erleben und ihre Lebenswelt kennenzulernen. Die Jahresbeiträge der Paten fließen direkt in die Pflege und den Umbau der Anlagen, um den Tieren optimale Lebensbedingungen zu bieten. Dafür können die Paten heute am Tierpatentag einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen und an Führungen teilnehmen. So erleben sie nicht nur ihr Patentier, sondern gewinnen auch tiefe Einblicke in die Arbeit des Zoos.

Interaktives Programm bietet vielfältige Erlebnisse

Neben der Möglichkeit, das Patentier zu besuchen, erwartet die Besucher auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Hier können sie nicht nur mehr über die Tiere und ihre Haltung erfahren, sondern auch direkt mit ihnen in Kontakt treten. So können etwa die Ziegen im Streichelbereich gestreichelt werden, während Führungen und Vorträge tiefere Einblicke in die Arbeit des Zoos gewähren. Die Paten haben damit die Chance, nicht nur passive Beobachter zu sein, sondern aktiv am Geschehen teilzunehmen und eine echte Verbindung zu ihren Patentieren aufzubauen.

Modernisierung für noch mehr Tiererlebnisse

Der Frankfurter Zoo plant in den kommenden Jahren eine umfassende Modernisierung, um den Tieren noch bessere Lebensbedingungen zu bieten und den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu ermöglichen. Drei große Areale sollen entstehen, die den Tieren mehr Platz und Rückzugsmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus ist ein beeindruckender Unterwassertunnel geplant, der den Besuchern einen faszinierenden Blick in die Wasserwelt der Tiere gewähren wird. Durch diese Investitionen in die Zukunft des Zoos können Tierpaten und Besucher in Zukunft noch intensivere Begegnungen mit den Tieren erleben.