Unwetter-Warnung: Fußball-Fans in Berlin müssen sich auf Sturm und Regen einstellen
In Berlin und Brandenburg werden am kommenden Freitag heftige Unwetter mit Starkregen und Orkanböen erwartet. Dies könnte auch Auswirkungen auf die Fußball-Fanmeile am Brandenburger Tor haben. Die Veranstalter bereiten sich auf mögliche Evakuierungen vor und beobachten die Wetterlage genau.Sturm, Regen und Hagel: Extreme Wetterbedingungen drohen Berliner Fußball-Fans
Warnung vor Gewittern und Tornados
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Osten Deutschlands eine Gewitterwarnung ausgesprochen. Laut den Prognosen können in Berlin und Brandenburg Schauer, Starkregen mit bis zu 25 Litern pro Quadratmeter und sogar größerer Hagel niedergehen. Zudem werden Sturmböen mit Orkanstärke bis zu 130 Kilometer pro Stunde erwartet. Auch kurzlebige Tornados sind nicht ausgeschlossen.Zusätzlich könnte am Freitag zunächst Sandstaub aus der Sahara den Himmel trüben. Die Wetterbedingungen stellen eine erhebliche Gefahr für die Fußball-Fans dar, die sich im Freien aufhalten werden.Vorsichtsmaßnahmen der Veranstalter
Trotz der Unwetter-Warnung werden die Fanzonen am Brandenburger Tor und am ehemaligen Reichstag wie geplant ab 14 Uhr öffnen. Die Veranstalter von Kulturprojekte GmbH beobachten die Wetterlage jedoch genau und sind im Notfall bereit, die Bereiche zu evakuieren.Auch die Berliner Polizei hat die Fußball-Fans dazu aufgerufen, sich über die aktuelle Wetterlage zu informieren, bevor sie sich auf den Weg zur Fanzone oder zum Olympiastadion begeben. Extreme Wetterbedingungen können den Ablauf der Spiele und die Sicherheit der Zuschauer erheblich beeinflussen.Großer Andrang erwartet
Am Freitag finden gleich zwei Spiele der Fußball-Europameisterschaft statt. Um 18 Uhr trifft die polnische Nationalmannschaft im Berliner Olympiastadion auf Österreich. Zuvor, um 15 Uhr, spielt die Slowakei gegen die Ukraine in Düsseldorf.Laut Angaben der "Host City Berlin" werden sich die polnischen Fans bereits ab 10 Uhr am Hammarskjöldplatz treffen, um gemeinsam zum Stadion zu ziehen. Die österreichischen Fans haben den Breitscheidplatz als Treffpunkt. Der Betreiber rechnet am Freitag mit Zehntausenden Gästen auf der Fanzone vor dem Brandenburger Tor.Weitere Veranstaltungen in Berlin
Neben den Fußball-Spielen findet in Berlin am Freitag auch die Fête de la Musique statt. Dabei sind viele Konzerte im Freien geplant, die ebenfalls von den Unwettern betroffen sein könnten.In der Nacht zum Samstag sollen die Schauer laut DWD-Prognose dann abklingen. Der Samstag beginnt stark bewölkt, heitert aber im Laufe des Tages auf. Am Sonntag wird es dann heiter bis wolkig und trocken bei Temperaturen bis zu 25 Grad.Die Berliner Fußball-Fans müssen sich also auf eine Achterbahn der Wetterbedingungen einstellen. Die Veranstalter sind jedoch gewappnet und werden alles daran setzen, die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.