Ein toter Polizist: Schwerer Autounfall in der Kolonne von Orbán in Stuttgart
Jun 24, 2024 at 3:52 PM
Tragischer Unfall bei Orbans Polizeieskort in Stuttgart: Ein Toter und Schwerverletzte
Bei einer Polizeieskorte des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban in Stuttgart kam es am Montagvormittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger Polizist wurde dabei lebensgefährlich verletzt und starb später im Krankenhaus. Ein weiterer 27-jähriger Polizist wurde ebenfalls schwer verletzt. Orban selbst blieb unverletzt und konnte seine Fahrt zum Stuttgarter Flughafen fortsetzen.
Erschütternde Tragödie: Polizei trauert um getöteten Kollegen
Unfall bei Orbans Polizeieskort: Fahrzeug stieß mit Motorrad zusammen
Die Motorradstaffel der Verkehrspolizei hatte Orban gegen 11.15 Uhr eskortiert, als eine 69-jährige BMW-Fahrerin in die gesperrte Straße einbiegen wollte, auf der die Eskorte unterwegs war. Laut Polizeiangaben soll sie die Sperrung übersehen haben und stieß mit dem Kolonnenmotorrad des 61-Jährigen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Motorrad gegen das Polizeimotorrad des 27-Jährigen geschleudert, der die Kreuzung abgesperrt hatte.
Tiefe Trauer und Bestürzung bei Polizei und Politikern
Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) teilte mit, dass nach dem Unfall in Stuttgart-Degerloch die gesamte Polizei Baden-Württembergs trauere. Jeder Einsatz könne bei Polizistinnen und Polizisten Leben und Gesundheit gefährden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser sprach von einer "furchtbaren Nachricht" und versicherte der Familie und dem Polizeipräsidium Stuttgart ihre Anteilnahme. Auch Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) zeigte sich "zutiefst erschüttert" über den Vorfall.
Orbans Besuch in Stuttgart: Fußballspiel und tödlicher Unfall
Orban hatte am Sonntagabend in Stuttgart die Partie Ungarn gegen Schottland bei der Fußball-EM besucht. Am Montagvormittag kam es dann zu dem tragischen Unfall während seiner Polizeieskort. Die Freude über das Fußballfest in der Stadt wurde durch dieses schreckliche Ereignis jäh zerstört.
Polizei-Präsident: "Tragische Umstände treffen uns ins Mark"
Polizeipräsident Markus Eisenbraun erklärte, man sei "über den Unfall unserer Kollegen zutiefst erschüttert". Die tragischen Umstände des Todes des "geschätzten Kollegen" machten die gesamte Stuttgarter Polizei fassungslos und träfen sie "ins Mark".