SHZ – Tetenbüll: Floorball immer beliebter – Aktuelle Nachrichten aus Schleswig-Holstein Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag

Jun 20, 2024 at 11:24 AM

Die Tetenbüller Floorball-Helden: Wo Spaß und Leidenschaft den Ton angeben

Tetenbüll, eine kleine Gemeinde in Schleswig-Holstein, beherbergt eine wahre Kostbarkeit: die Tetenbüller Floorball-Mannschaft. Diese kämpferischen Spieler haben bereits 2018 den Titel "Deutscher Meister" errungen und begeistern mit ihrer Leidenschaft für diese faszinierende Sportart. Floorball, auch als Unihockey bekannt, ist eine Art sanftes Hockey, das Spieler aller Altersklassen in seinen Bann zieht.

Wo Teamgeist und Geschicklichkeit auf der Platte regieren

Floorball: Eine Sportart für Jung und Alt

In Tetenbüll wird Floorball von Kindern und Jugendlichen in den Altersklassen U9, U11 und U13 eifrig trainiert. Aber auch die Älteren lassen sich von diesem dynamischen Sport begeistern und finden sich in den Mannschaften der Ü30 und Ü60 zusammen. Oliver Hansen, der Trainer der U13-Mannschaft, betont, dass der Spaß an der Bewegung das Wichtigste ist. Mit Geschick und Präzision versuchen die Spieler, den leichten Löcherball in das gegnerische Tor zu befördern, während sie sich an die Regeln des körperlosen Spiels halten.

Mädchen mischen kräftig mit

Zu Olivers Überraschung sind die Mädchen in seinem Team oft sogar besser als die Jungs. "Sie haben oft mehr Weitblick und sehen die Chancen eher kommen", erklärt der 51-jährige Trainer, der hauptberuflich als Dachdecker arbeitet. Floorball ist eine Sportart, die Geschicklichkeit, Teamgeist und Strategie erfordert - Eigenschaften, die Mädchen häufig in besonderem Maße mitbringen.

Sicherheit an erster Stelle

Obwohl Floorball als "körperloses Spiel" gilt, bei dem kein direkter Körperkontakt erlaubt ist, müssen die Spieler aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Balls besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen. Der Torwart trägt Helm und Polster, um sich vor Verletzungen zu schützen. Trainiert wird an verschiedenen Orten, wie der Theodor-Mommsen-Schule, der Turnhalle Tetenbüll und der Gardinger Dreilandenhalle, um den Spielern optimale Bedingungen zu bieten.

Vom Hobby zum Meistertitel

Die Tetenbüller Floorball-Mannschaft hat bewiesen, dass sie nicht nur Spaß an der Sache haben, sondern auch echte Leistung erbringen können. 2018 holten sie den Titel "Deutscher Meister" - ein Beweis dafür, dass ihr Engagement und ihre Leidenschaft für den Sport sich auszahlen. Trainer Oliver Hansen ist stolz auf seine Spieler und sieht in ihnen das Potenzial, auch in Zukunft große Erfolge zu feiern.

Erste Hilfe für den Nachwuchs

Neben dem Floorball-Training bietet das Familienzentrum der Diakonie in Tönning einen besonderen Erste-Hilfe-Kurs an, der sich speziell an Eltern und andere Personen richtet, die regelmäßig mit Kindern in Kontakt sind. Themen wie Reanimation, Atemwegsobstruktion und Fieberkrämpfe stehen auf dem Programm, um im Notfall schnell und kompetent helfen zu können. Der Kurs am 13. Juli soll Teilnehmern die nötigen Fähigkeiten vermitteln, um Kinder im Ernstfall bestmöglich zu versorgen.